Kalender

März 2023

M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Kontakt

Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte
Schulplatz 1
94566 Riedlhütte

Fon: 08553/96060
Fax: 08553/96068
Mail: sekretariat(at)pfm-riedlhuette.de


Zuständige Beratungslehrkraft

Sabine Zitzl, GS Hinterschmiding-Grainet

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

veröffentlicht am Montag, den 01. August 2022

27 Mittelschüler in feierlichem Rahmen verabschiedet

Endlich wieder im gewohnten Umfang konnten die Entlassschüler der Paul-Friedl-Mittelschule verabschiedet werden.

Zunächst wohnten alle geladenen Gäste dem Gottesdienst bei, der von Pfarrer Tobias Keilhofer würdevoll zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Schulchor unter der Leitung von Carolin Bukall, sowie Otto Öllinger an der Orgel und Gitarre.

Religionslehrer Wilhelm Schödlbauer ging in seiner Ansprache noch einmal auf Besonderheiten während der Abschlussfahrt der Schüler nach Wien ein und lobte die Schüler für ihre persönliche Reife und den Zusammenhalt in der Klasse. Als kleines Erinnerungsgeschenk bekamen alle Manner-Waffeln und ein Päckchen Blasenpflaster überreicht, symbolisch für die sehr angenehmen aber auch anstrengenden Momente während der Woche. Am Ende wurden die Absolventen einzeln mit einem persönlichen Segen und den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet. Beim abschließenden Lied „Halleluja“, im Duett gesungen von Vivienne Halser und Jana Stadler, machte sich bei vielen Gänsehautfeeling breit.

Nach dem anschließenden Sektempfang und vorbereiteten Häppchen, die mit viel Mühe von der Elternbeiratsvorsitzenden Heidi Ranzinger, sowie den Fachoberlehrerinnen Annemarie Graf und Annette Nickl vorbereitet wurden, ging es zur Feier in die Turnhalle der Schule. Nach den Begrüßungsworten der Schulleitung Kerstin Kraft-Braumandl, welche die Absolventen humorig noch einmal „ermahnte“, doch nicht immer alles durch die „rosa Brille“ zu sehen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und die Herausforderung, die das Leben stellt, anzunehmen, richteten Bürgermeister Andreas Waiblinger und Heidi Ranzinger wohlwollende Worte an die Schüler.

In einem anschließenden Zwiegespräch der beiden Klassensprecher Marco Stockinger und Lina Jonas wurden noch einmal einige lustige Ereignisse aus dem Schuljahr gekonnt vorgestellt. Die beiden bedankten sich am Ende bei allen Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung im letzten Jahr auf dem Weg zum Abschluss.

Klassenleiter Alexander Watzl zeigte in seiner Rede ebenfalls noch einmal besondere Ereignisse aus dem vergangenen Schuljahr auf, die jedes Mal mit passenden Ausschnitten aus bekannten Musiktiteln untermalt wurden. Am Ende seiner Rede wünschte er den Absolventen viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Er ermutigte aber auch, sich bestehende Freundschaften zu bewahren, sich für die Tagesgeschehnisse in der Weltpolitik zu interessieren und sich mutig einzumischen, wenn man überzeugt davon ist, man sei im Recht. Mit dem Titel „Wir sind groß“ von Mark Forster wurden die Schüler dann „entlassen“.

In einer Power-Point-Präsentation wurden den Gästen von Lina Jonas und Fabian Huber noch einmal bildliche Highlights aus dem Schuljahr, sowie von der Abschlussfahrt nach Wien präsentiert.

Sebastian Nußhardt von der Realschule Grafenau umrahmte die Feier mit bayerischen Liedern gekonnt auf seiner Steirischen.

Bei der anschließenden Übergabe der Zeugnisse konnten die Jahrgangsbesten Nicole Reihofer (1,8), Marie Kross (1,9) und Marco Stockinger (2,0) mit besonderen Geschenken geehrt werden.

© 2023 Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte | Kontakt: sekretariat@pfm-riedlhuette.de | Design: www.hilzweb.com