Dazu traf man sich am Aussichtsparkplatz in Waldhäuser. Die Nationalpark-Ranger Martina Buchna und Willi Selwitschka führten die Gruppe zunächst über die Martinsklause zum Teufelsloch. Unterwegs lernten sich die Teilnehmer bei einem kleinen Spiel besser kennen, sie erhielten sehr anschaulich die Information, dass unser Nationalpark mit dem Nationalpark Šumava das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet in Mitteleuropa bildet und lauschten aufmerksam der schaurigen Sage über das Teufelsloch. Danach ging es zur Glasarche und die Eltern bzw. Kindern hatten die Wahl von hier zurück zum Parkplatz zu gehen oder noch mit auf den Lusengipfel zu wandern. Oben angekommen fand man im gut besuchten Lusenschutzhaus mit viel Glück noch Platz und konnte sich bei Getränken, Essen und Kuchen für den Abstieg stärken. Die Paul-Friedl-Mittelschule möchte sich noch einmal bei den Eltern und Schülern für ihr Durchhaltevermögen und bei Frau Buchna und Herrn Selwitschka für die Organisation und die informative Wanderung bedanken.
Kalender
Dezember 2023
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Kontakt
Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte
Schulplatz 1
94566 Riedlhütte
Fon: 08553/96060
Fax: 08553/96068
Mail: sekretariat(at)pfm-riedlhuette.de
Zuständige Beratungslehrkraft
Sabine Zitzl, GS Hinterschmiding-Grainet