Am bundesweiten Vorlesetag wurde es in den Klassenzimmern der 5. und 6. Jahrgangsstufe der Paul-Friedl-Mittelschule stockfinster und auch ein wenig unheimlich. In diesem Jahr wurde nämlich nicht aus den üblichen Jugendbüchern vorgelesen, sondern die Klassenlehrerinnen Annegret Kieslinger und Carolin Bukall hatten sich für Brauchtumsgeschichten aus dem Bayerischen Wald entschieden. Auf Einladung von Rektorin Kerstin Kraft-Braumandl besuchte Kreisheimatpfleger Karl-Heinz Reimeier die beiden Klassen und sorgte mit verschiedenen Weihrazgeschichten aus seinem Buch in den dunklen Zimmern für Gänsehautatmosphäre. Als er von der Drud, der Wecklin und dem Teufel in den Rauh- oder Lousnächten erzählte und zwischen den Geschichten passende Lieder vortrug, war es mucksmäuschenstill. Überrascht waren die Schüler, dass all diese unheimlichen und unerklärlichen Erlebnisse von Leuten aus unserer direkten Umgebung stammten. Gebannt lauschten sie den Ausführungen und als einige fragten, ob das alles wirklich wahr sei, versicherte Reimeier: „De Gschicht is wirklich woahr, genau a so is‘ gwen!“
Kalender
Januar 2021
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Kontakt
Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte
Schulplatz 1
94566 Riedlhütte
Fon: 08553/96060
Fax: 08553/96068
Mail: sekretariat(at)pfm-riedlhuette.de
Zuständige Beratungslehrkraft
Sabine Zitzl, GS Hinterschmiding-Grainet