In der Endrunde des Wettbewerbs "Die Zukunfts:Macher 2025" der Hans Lindner Stiftung im malerischen Schloss Mariakirchen erreichten die technikbegeisterten Schüler einen hervorragenden 5. Platz und sicherten sich eine Siegprämie von 100 Euro. Betreut wurden die Siebtklässler Ferdinand Reihofer, Sebastian Stadler und Stefan Zieringer von Techniklehrer Thomas Ziegler.
Mit ihrem originellen Werkstück, einem Stiftehalter aus Holz, der zusätzlich einen integrierten Spitzer und eine Uhr enthält, traten die „Holzmännchen“ gegen 30 Teams aus Niederbayern an.
Auch die "Lönnebergers" mit Marcel Joachimsthaler und Sebastian Taylor kamen in die Endrunde und durften mit ins Schloss Mariakirchen.
Der Wettbewerb fördert junge Talente aus der Region und möchte Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Förderschulen für Technik, Handwerk und Unternehmertum begeistern. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter:
www.hans-lindner-stiftung.de/zukunftsmacher.